Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten Ihnen in diesem Dokument („Informationen“) klare und transparente Informationen darüber geben, welche personenbezogenen Daten wir erheben und auf welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, das unsere Datenschutzbestimmungen und Informationen darüber enthält, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen, eine Unterkunft buchen, in einer unserer Objekte übernachten oder aus anderen Gründen mit uns kommunizieren.
Diese Information gilt für alle Fälle der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, mit Ausnahme von besonderen und spezifischen Fällen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, in denen wir Sie über die Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesen besonderen Fällen durch Zustellung besonderer Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten benachrichtigen, die Datenschutzbestimmungen zu diesen Fällen der Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten.
Bei Fragen können Sie uns gerne wie unten unter Punkt 4 - „Kontakte“ angegeben kontaktieren.
Wir werden diese Informationen von Zeit zu Zeit aktualisieren, um jederzeit genaue und zuverlässige Informationen darüber bereitzustellen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden. Wir werden Sie über Änderungen der Mittel der Verarbeitung informieren, indem wir unsere Datenschutzbestimmungen und diese Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten aktualisieren.
Diese Information wurde am 22. Dezember 2021 aktualisiert.
Im Sinne dieser Informationen und der geltenden Datenschutzgrundsätze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden: die „Grundverordnung“ oder „DSGVO“), ist der Verantwortlicher und das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogene Daten verantwortliche Unternehmen: MAISTRA d.d. für das Hotelgewerbe und Tourismus, mit Sitz in Rovinj, Obala Vladimira Nazora 6, PIN: 25190869349 (im Folgenden: „Maistra“ oder „wir“).
Aufgrund der Vereinbarung über eine geschäftliche Zusammenarbeit bietet Maistra auf dieser Webseite auch Buchungsdienste für die Unterkunft in Objekten des Unternehmen HUP-ZAGREB d.d., und zwar:
Das bedeutet, dass wenn Sie eine Unterkunft in einem der Objekte von HUP-Zagreb buchen, ist der einzige Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten das Unternehmen HUP-ZAGREB d.d. mit Sitz in Zagreb, Trg Krešimira Ćosića 9, PIN: 66859264899 (im Folgenden: „HUP“ oder „wir“).
Diese Information gilt entsprechend für die Gäste von Maistra und den Objekten von HUP
Bei Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Wenn Sie in einem der Objekte von HUP untergebracht sind, können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren unter [email protected] oder per Post unter der Adresse Trg Krešimira Ćosića 9, 10 000 Zagreb, z. Hd. Datenschutzbeauftragter.
MAISTRA d.d. ist ein Unternehmen, das unter anderem Unterkunftsleistungen anbietet.
Wir erheben, je nach Ihrer Beziehung zu uns und abhängig von den Gründen für unsere Kommunikation, unterschiedliche Arten von personenbezogenen Daten über Sie.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, indirekt oder automatisch.
In den folgenden Fällen erheben wir beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen:
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten indirekt, wenn sie uns von einer anderen juristischen oder natürlichen Person zur Verfügung gestellt werden, beispielsweise in folgenden Fällen:
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten durch automatisierte Systeme, um die Dienstleistungen zu verbessern oder aus Sicherheitsgründen, beispielsweise in den folgenden Fällen:
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine identifizierte natürliche Person beziehen oder andere Daten, anhand derer eine Person identifiziert werden kann. Welche Ihrer Daten wir erheben und verarbeiten, hängt von Ihrer Beziehung zu uns und den Gründen für unsere Kommunikation ab.
Beispiele der personenbezogenen Daten, die wir erheben sind:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dafür eine gültige Rechtsgrundlage haben. Am häufigsten handelt es sich um die folgenden Rechtsgrundlagen:
Wir erheben, je nach Ihrer Beziehung zu uns und je nachdem welche Dienste Sie nutzen, unterschiedliche Arten von personenbezogenen Daten über Sie. In jedem Fall erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu rechtmäßigen Zwecken und auf Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage.
Mit der Buchung einer Unterkunft schließen Sie mit Maistra oder HUP einen Vertrag über die Erbringung von Unterkunftsleistungen ab. Wir erheben die Daten, die wir über Sie benötigen, um ein Vertragsverhältnis zu begründen und eine Buchung vorzunehmen. Vor Ihrer Ankunft erheben und verarbeiten wir die Daten, die wir benötigen, um Ihnen den besten und hochwertigsten Service zu bieten und Ihre Ankunft vorzubereiten.
Einige Daten erheben wir auch beim Check-In in den Objekten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Neben der Erhebung von Daten zur Durchführung von Verträgen und zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten verarbeiten wir auch Daten, weil dies in unserem berechtigten Interesse liegt, jedoch nur, wenn unser berechtigtes Interesse aufgrund der von uns vorgenommenen Bewertung die Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre nicht überwiegt. Solche Situationen sind zum Beispiel Direktmarketing oder die Aufnahme von Gemeinschaftsräumen wie der Rezeption.
Ausnahmsweise verwenden wir die Einwilligung als Rechtsgrundlage, beispielsweise wenn wir Sie um Ihre Zustimmung zur Teilnahme an unserem Treueprogramm bitten.
Für einige Arten der Datenverarbeitung gelten je nach Umständen und Kontext mehrere Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise zum Zwecke der Rechnungsstellung und Berechnung der Unterkunft verarbeiten, tun wir dies sowohl auf vertraglicher Basis als auch zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus Rechnungslegungsvorschriften.
In der Tabelle haben wir einige grundlegende Mittel aufgeführt, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben.
Verarbeitungstätigkeit | Art der Daten | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Buchung von Unterkünften Buchung des Aufenthaltsdatums, Wahl des Objektes und Zahlungsbedingungen, Kreditkartengarantie oder Vorauszahlung, Vornehmen einer Buchung, Annahme der Buchung und Zusendung einer Buchungsbestätigung. Bearbeitung von Buchungen. Erstellung der Dokumentation gemäß den Rechnungslegungsvorschriften. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Finanzdaten |
Abschluss und Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Geschäftsführung und Verwaltung von Produkten und Dienstleistungen). Handeln gemäß der rechtlichen Verpflichtung. |
Check-In/Check-Out. An- und Abmeldung des Gastes beim Check-In, Zimmervergabe. Gästeregistrierung in internen Systemen, Verknüpfung mit angeforderten Angeboten und Diensten, Dateneingabe im e-Visitor-System. Eingabe von Daten zu den Vorlieben und Bedürfnissen des Gastes und den Möglichkeiten der weiteren Kommunikation. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten zu Vorlieben, Marketingdaten |
Handeln gemäß der rechtlichen Verpflichtung. Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Gästebuchführung, Kommunikation und Unternehmensführung.) Ausdrückliche Einwilligung (Gesundheits- und Allergiedaten). |
Reservierung von Dienstleistungen während des Aufenthalts Terminwahl und Bestellung von Zusatzleistungen während des Aufenthaltes - Restaurants und Bars, Spa und Wellness. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Transaktionsdaten, Marketingdaten. |
Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Gästebuchführung, Kommunikation und Unternehmensführung). Ausdrückliche Einwilligung (Gesundheitsdaten). |
Nutzung von Dienstleistungen während des Aufenthalts Nutzung von Zusatzleistungen während des Aufenthaltes - Restaurants und Bars, Spa und Wellness. Beobachtung der Nutzung von Unterkunftsleistungen während des Aufenthalts (TV, Minibar, Zimmerservice). |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Transaktionsdaten, Marketingdaten. |
Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Gästebuchführung, Kommunikation und Unternehmensführung). Ausdrückliche Einwilligung (Gesundheitsdaten). |
Beschwerden/Anträge Zusätzliche Anträge während Ihres Aufenthalts an der Rezeption (Sonderwünsche, Lieferservice und ähnliche Leistungen). Nutzung des Concierge Service Beschwerden |
Identifikationsdaten, Transaktionsdaten, Daten zu Vorlieben. |
Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Geschäftsführung, Personalmanagement und Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen). |
Beantwortung von Anfragen Senden von Antworten auf Gästeanfragen. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten. |
Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Geschäftsführung, Verbesserung der Dienstleistungen, Analytik). |
Sicherheit des Eigentums Überwachungskameras. Elektronische Karten/Schlüssel. |
Identifikationsdaten (Aufnahme, Zimmereingang). |
Berechtigtes Interesse (Sicherheitsschutz des Eigentums und der Zimmer). |
Mitgliedschaft im Treueprogramm Beitritt in das Treueprogramm, Versenden von Werbeangeboten, Erhebung von Daten zu Vorlieben, um Geschäfte anzupassen und Angebote zu personalisieren. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten zu Vorlieben, Marketingdaten. |
Einwilligung. Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft im Treueprogramm. |
Direktmarketing Kontaktaufnahme mit dem Gast unter seiner E-Mail-Adresse durch Zusendung von Angeboten für ähnliche Dienstleistungen gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über elektronische Kommunikation. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten zu Vorlieben, Marketingdaten. |
Berechtigtes Interesse (Geschäftsführung, Zustellung von Informationen über unsere Angebote und Dienstleistungen, Personalisierung von Angeboten und Empfehlungen ähnlicher Dienstleistungen). |
Umfragen und Fragebögen zur Zufriedenheit Kontaktaufnahme mit dem Gast unter seiner E-Mail-Adresse oder Zustellung eines Flyers, um die Ausfüllung einer Umfrage oder eines Fragebogens zur Gästezufriedenheit anzufordern. |
Kontaktdaten |
Berechtigtes Interesse (Geschäftsführung, über die Kundenzufriedenheit informieren, um die Dienstleistungen zu verbessern). |
Zahlung, Forderung und Gelderstattung Rechnungsausstellung, Zahlungen, Forderungen und Rückerstattung an Gäste. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Finanzdaten, Transaktionsdaten |
Ausführung eines Vertrags. Handeln gemäß der rechtlichen Verpflichtung. |
Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einem Wettbewerb Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einem Wettbewerb nach den festgelegten Regeln. |
Kontaktdaten, Identifikationsdaten |
Einwilligung. |
Werbung Vorbereitung und Versand von Anzeigen, Überwachung der Leistung der eingereichten Anzeigen. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten, Marketingdaten, Technische Daten, Daten zu Vorlieben |
Einwilligung (Retargeting). Berechtigtes Interesse (Überwachung der Anzeigenleistung, Geschäftsplanung, Erstellung von Marketingkampagnen und Geschäftsstrategien). |
Empfehlungen zu Unterkünften und Dienstleistungen geben Empfehlung von Unterkünften und Dienstleistungen an Gäste, Personalisierung der Dienstleistungen. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten zu Vorlieben |
Ausführung eines Vertrags.
Berechtigtes Interesse (Personalisierung der Dienstleistungen). |
Ermöglichung der Internetnutzung Verbindung des Gastes mit dem Internet. |
Technische Daten, Nutzungsdaten |
Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Personalisierung der Dienstleistungen). |
Nutzung der Hotel-App Nutzung der Hotel-App zur Verwaltung der während des Aufenthalts in Anspruch genommenen Dienstleistungen. Übersicht des Kontos, der Transaktionen, der eingenommenen Speisen und Getränke. |
Kontaktdaten, Identifikationsdaten, Nutzungsdaten, Transaktionsdaten, Technische Daten |
Berechtigtes Interesse (Geschäftsführung, dem Gast ermöglichen, alle Funktionalitäten des Aufenthalts übersichtlich zu nutzen und einen Einblick in die Kostenübersicht und den Sicherheitsschutz des Systems zu erhalten). |
Analytik und Geschäftsplanung Gästesegmentierung und Analyse des Gästeverhaltens in Bezug auf Ankunftsverlauf und Vorlieben. Entwicklung von Modellen für weitere Planungen, Analysen und Berichte. |
Transaktionsdaten, Kontaktdaten, Daten zu Vorlieben, Marketingdaten. |
Berechtigtes Interesse (Verbesserung der Dienstleistungen, Angebotserstellung, strategische Geschäftsplanung). |
Überwachung von Vorfällen Interne Listen von Gästen, die Vorfälle verursacht haben und aufgrund unangemessenen Verhaltens (unbezahlte Dienstleistungen, aggressive Vorfälle gegenüber dem Personal oder anderen Gästen, Diebstahl, Vandalismus) unerwünschte Gäste in unseren Objekten sind. |
Identitätsdaten, Beschreibung des Verhaltens |
Berechtigtes Interesse (Sicherheitsschutz des Eigentums und der Zimmer).
Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen. |
Schadensersatzanträge Aufzeichnungen über Schadensersatzanträge der Gäste, Beschreibung des Vorfalls, Kommunikation mit Dritten. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Daten zum Vorfall. |
Berechtigtes Interesse (Schutz des Eigentums und des Ansehens). Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen. |
COVID-19-Test Organisation von Antigen- und PCR-Tests von Gästen in Zusammenarbeit mit dem epidemiologischen Dienst. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Gesundheitsdaten. |
Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Schutz der Sicherheit und der Gesundheit anderer). Ausdrückliche Einwilligung. Schutz des öffentlichen Interesses im Hinblick auf die öffentliche Gesundheit (Verpflichtung zur Desinfektion von Räumlichkeiten und zur Organisation einer Quarantäne). |
BABY und MINI Club / KIDS Zone Organisation von Kinderanimation und Aufenthalt der Kinder in Räumen mit gemeinsamen Spielen. |
Identifikationsdaten der Eltern, Kontaktdaten der Eltern, Altersdaten des Kindes, Gesundheitsdaten des Kindes |
Ausführung eines Vertrags.
Ausdrückliche Einwilligung. |
Sicherheitsschutz der Webseite Schutz unseres Geschäfts und der Webseite-Sicherheit (Debugging, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Berichte). |
Technische Daten, Nutzungsdaten |
Berechtigtes Interesse (Aufrechterhaltung der Servicekontinuität, Netzwerksicherheit und -schutz). |
Analytisches Webseiten-Monitoring Verbesserung der Webseite-Funktionalität, Interessenerkennung, Serviceoptimierung und Marketingstrategien |
Technische Daten, Nutzungsdaten |
Berechtigtes Interesse (Geschäftsentwicklung, Marketingstrategie, strategische Planung). |
Soziale Netzwerke Kommunikation über Profile auf sozialen Netzwerken. |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten. |
Ausführung eines Vertrags. Berechtigtes Interesse (Kommunikation mit Gästen, Gästeerwartungsmanagement, Marketingstrategie). |
Restaurantreservierungen Tischreservierungen in Restaurants. Reservierungen über Online-Plattform in ausgewählten Maistra Restaurants (Cap Aureo Signature Restaurant, Wine Vault Restaurant und Agli Amici Rovinj). |
Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Anrede, Daten zu Vorlieben und Allergien, Daten über Zahlungen |
Für den Vertragsabschluss erforderliche Maßnahmen. Berechtigtes Interesse (Personalisierung von Service zur Verbesserung der Gästezufriedenheit). Ausdrückliche Einwilligung (Allergiedaten). |
Unsere Website sammelt Cookies, die bestimmte Informationen darüber enthalten, wie und auf welche Weise Sie unsere Website nutzen. Cookies sind kleine Textdateien, die einen spezifischen Erkennungsmarker und einen Referenzcode enthalten, die der Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und mit denen wir Sie beim Zugriff zu unserer Website wiedererkennen können.
Wir verwenden diese Daten nicht, um Sie zu identifizieren und wir verwenden dafür auch keine Cookies von Drittanbietern. Einige Cookies, die wir erfassen, dauern nur während Ihrer Nutzung unserer Seite, andere etwas länger, damit wir Sie bei einem erneuten Zugriff auf unsere Seite wiedererkennen können.
Mehr Infos über Cookies finden Sie hier.
Direktmarketing ist die Zusendung von Werbeangeboten, mit denen wir Ihnen ähnliche Dienstleistungen anbieten, an Ihre Adresse oder E-Mail-Adresse. Wir kommunizieren auf diese Weise mit Ihnen aufgrund des berechtigten Interesses.
Bei jeder dieser Kommunikation weisen wir Sie auf die Möglichkeit hin, sich einfach abzumelden (durch Anklicken des Links) und uns bitten, Sie auf diesem Weise nicht mehr zu kontaktieren. Außerdem können Sie sich schriftlich an unsere E-Mail-Adresse [email protected] wenden.
Zum Zwecke der Personalisierung der Dienstleistungen verwenden wir Identifikationsdaten, Kontaktdaten und Transaktionsdaten. Auf einer allgemeinen Ebene können wir das Verhalten unserer Nutzer beobachten und versuchen, Ihre spezifischen Interessen einzuschätzen. Auf dieser Grundlage können wir Nutzer gruppieren und basierend auf einer solchen Segmentierung personalisierte Anzeigen und Angebote zeigen.
Nur weil Sie eine unserer Anzeigen sehen, bedeutet das nicht, dass Maistra Ihr Profil erstellt hat, sondern ist es möglich, dass wir Werbeflächen gemietet haben. In Fällen, in denen wir zielgerichtete Anzeigen versenden, tun wir dies auf Retargeting-Basis in Zusammenarbeit mit Partnern. Auch dann ist dies keine Bestätigung, dass Maistra Ihr Profil erstellt hat, aber es ist möglich, dass unser Partner – z.B. Facebook oder Google – aufgrund anderer Optionen und Ihrer Nutzung anderer Webseiten, in die Maistra keinen Einblick hat, eingeschätzt hat, dass Sie zu einer Zielgruppe gehören, die an unsere Anzeigen interessiert sein könnte.
Die automatische Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken hat keinen Einfluss auf Ihre Rechte oder unsere Dienstleistungen, die Sie nutzen können.
Für die Bedürfnisse unseres Unternehmens, der strategischen Planung und des Treffens wichtiger Geschäftsentscheidungen verwenden wir statistische Datenanalysen. Dies bedeutet, dass wir aufgrund des berechtigten Interesses die von uns über Sie erhobenen und auf einer anderen Rechtsgrundlage verarbeiteten Daten, beispielsweise zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Erfüllung eines Vertrages, wie Ihr Alter, Ihre Nationalität oder Ihre Sprache, zu anderen Zwecken verarbeiten.
Wenn wir Ihre Daten zu statistischen Zwecken verarbeiten, verwenden wir diese weiterhin ausschließlich in aggregierter, anonymisierter Form. Dies bedeutet, dass diese Daten in keiner Weise mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können und nicht mehr Ihre personenbezogenen Daten darstellen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, um deren Dienste zu bewerben. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
In bestimmten Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt an andere Empfänger weiter:
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher gespeichert und übermittelt werden. Deswegen übermitteln wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (nachfolgend: EWR) nur, wenn dies den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen entspricht und die Übermittlungswege ein angemessenes Sicherheitsniveau für Ihre Daten gewährleisten, zum Beispiel:
Wenn wir Ihre Daten außerhalb des EWR übermitteln und in Fällen, in denen das Land oder Gebiet, in das die Daten übermittelt werden, kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auf sichere Weise und in Übereinstimmung mit der in diesen Informationen enthaltenen Datenschutzbestimmungen behandelt werden.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und sie vor zufälligen oder vorsätzlichen Zugriffen, Verlust oder Veränderung durch Unbefugte zu schützen. Wir haben sichergestellt, dass Ihre Daten nur solchen Personen zugänglich sind, die ein geschäftliches Bedürfnis dafür haben, ausschließlich für die zulässigen und Ihnen mitgeteilten Zwecke und, dass diese Personen zur Geheimhaltung Ihrer Daten verpflichtet sind.
Wenn Sie eine unbefugte Nutzung, einen Verlust oder einen unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten vermuten, benachrichtigen Sie uns bitte.
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, auch um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen wir die Daten und machen die Daten, wenn dies technisch nicht möglich ist, unlesbar. Für den Fall, dass wir nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist dieser Daten noch einige Daten für legitime Geschäftszwecke benötigen, werden wir geeignete Schritte unternehmen, um diese Daten zu anonymisieren.
Gemäß dem Gesetz bewahren wir Daten über Gäste mindestens zwei Jahre nach dem Jahr des Aufenthalts auf, und wir müssen die Daten 10 Jahre lang im e-Visitor-System aufbewahren.
Wir bewahren Daten im Zusammenhang mit Rechnungslegungsvorschriften 11 Jahre lang auf. Dies umfasst Rechnungen, die Ihre persönlichen Daten enthalten können.
Im Falle der Verwendung von Kreditkartendaten zum Zwecke der Reservierungsgarantie erfassen wir diese Daten in unserem System bis zu 30 Tage nach Ihrer Abmeldung und im Falle der Zahlung des Garantiebetrags bewahren wir sie gemäß den buchhalterischen Vorschriften auf.
Wir speichern Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses in Übereinstimmung mit gerechtfertigten und angemessenen Geschäftsanforderungen.
Wir bewahren Daten zu Überwachungsvideos bis zu sechs Monate auf.
Die aufgrund der Einwilligung erhobenen Daten speichern wir bis zum Widerruf.
Auskunft. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten, indem Sie einen Antrag senden, in dem Sie auffordern, Ihnen alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zur Verfügung zu stellen.
Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, bestimmten Verarbeitungstätigkeiten zu widersprechen, beispielsweise wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten.
Übermittlung. Sie haben das Recht, die Übermittlung personenbezogener Daten an einen anderen Dienstleister zu verlangen – in der Praxis bedeutet dies, dass Sie das Recht haben, von uns alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, in maschinenlesbarer Form oder von uns zu verlangen, sie direkt zu einem anderen Unternehmen zu übermitteln.
Berichtigung. Sie haben jederzeit das Recht, eine Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten, Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir werden Ihrem Antrag nachkommen, wenn wir keine rechtliche Verpflichtung oder keinen triftigen Grund rechtlicher oder geschäftlicher Art haben, für den wir sie weiterhin aufbewahren sollten.
Widerruf der Einwilligung. Für den Fall, dass wir Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung verarbeiten, sind Sie jederzeit berechtigt, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Wir werden die Verarbeitung personenbezogener Daten, die aufgrund dieser Rechtsgrundlage erhoben werden, unverzüglich einstellen.
Sie können alle Anträge stellen, indem Sie einen schriftlichen Antrag senden, und zwar an die Geschäftsadresse von MAISTRA d.d. in Rovinj, Obala Vladimira Nazora 6 (z. Hd. Datenschutzbeauftragter) oder per E-Mail an [email protected]. Wenn Sie in Objekten in Zagreb oder Dubrovnik untergebracht sind, können Sie Ihren schriftlichen Antrag auch per E-Mail schicken an [email protected] oder per Post an die Adresse des Unternehmens HUP-ZAGREB d.d., in Zagreb, Trg Krešimira Ćosića 9 (z. Hd. Datenschutzbeauftragter).
Beschwerde. Sie sind auch berechtigt, eine Beschwerde bei der örtlichen Aufsichtsbehörde für Datenschutz – bzw. der Datenschutzagentur – unter der Adresse:
Agencija za zaštitu osobnih podataka
Selska cesta 136
HR – 10 000 Zagreb
Tel. +385 (01) 4609-000
Fax + 385 (01) 4609-099
E-Mail: [email protected]
Web: www.azop.hr
Wir informieren Sie, dass wir Aufzeichnungen über unsere Kommunikation führen, damit wir jegliche Fragen, mit denen Sie sich an uns wenden, so effizient wie möglich lösen können.
Wir bearbeiten Ihre Rechte unentgeltlich und berechnen Ihnen nur ausnahmsweise gemäß den Bestimmungen der Grundverordnung die Verwaltungskosten für die Bearbeitung des Antrags. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie, bevor die Kosten anfallen.