Istrien

Istrien ist die größte grüne Oase der Nordadria und die größte Halbinsel Kroatiens, umgeben von kristallklarem blauem Wasser.
Lernen Sie Istrien kennen
Eine grüne Oase und die größte Halbinsel an der Adria, die gleichermaßen entlang der 445 Kilometer langen Küste oder im Landesinneren, das neben endlosen Weinbergen und Olivenhainen in seinen dicht bewachsenen Wäldern den gastronomischen Schatz der Trüffel verbirgt, genossen werden können. An der Westküste Istriens laden wir Sie in die unberührte Natur der Lim-Bucht ein, unterhalb der sich Rovinj, die romantischste Stadt im Mittelmeer, befindet.
Durchschnitten vom 45. Breitengrad, genau auf der Hälfte zwischen Äquator und Nordpol, hat Istrien eine ideale geographische und klimatische Lage auf der Nordhalbkugel.
An der Nordadria gelegen, ist die Halbinsel Istrien die nächste mediterrane Destination für die meisten Länder Mitteleuropas.
Istrien ist bekannt für seine Küche, reich an traditionellen Aromen. Sie spiegelt die historischen, geographischen und klimatischen Charakteristiken wider. In den Tavernen und Weinkellern des Landesinneren können Sie die authentische Atmosphäre und den Geschmack traditioneller Gerichte mit lokalen Weinen, wie Malvasia (weiß), Teran und Refošk (rot) oder istrischem Muskateller (Dessertwein) genießen.
Die Olive ist eine der wichtigsten istrischen Produkte seit der Zeit der alten Griechen und Römer. Istrische Olivenöle gelten als einige der besten in der Welt, und sie können in den schönsten Mühlen und Tavernen der Halbinsel verkostet werden.
Besuchen Sie das römische Amphitheater in Pula
Besuchen Sie die Euphrasius-Basilika in Poreč
Tauchen zum Wrack der Baron Gautsch nahe Rovinj
Besuchen Sie die Kathedrale der Hl. Euphemia in Rovinj
Besuchen Sie die Kathedrale in Pula
Lim-Kanal, Rovinj
Mauern von Motovun
Hum – die kleinste Stadt der Welt
Kap Kamenjak
Brijuni-Inseln
Allgemeine
Das Klima ist mild, mediterran, mit warmen, trockenen Sommern und milden, angenehmen Wintern. Es gibt durchschnittlich 2.338 Sonnenstunden pro Jahr und 10 Stunden Sonne pro Tag im Sommer. Die durchschnittliche Lufttemperatur in der kältesten Jahreszeit Teil beträgt 6 °C und 30 °C während der wärmsten. Die niedrigsten Meerestemperaturen werden im März aufgezeichnet, mit einem Durchschnitt von 9 °C, die höchsten im August, mit bis zu 25 °C. Mit durchschnittlich 2.000 Sonnenstunden, dauert der blaue Sommerhimmel im Westen Istriens oft mehrere Monate (von April bis Oktober) ohne Unterbrechung. Die meisten Strände in Istrien sind felsig, mit Steinen oder Kies, und an bestimmten Orten sandig. Üppige mediterrane Vegetation reicht bis hinunter zum Meer.
- Bevölkerung: 206,400
- Fläche: 2,820 km2
- Küste: 445 km (stark zergliederte Küste, doppelt so lang wie Straßendistanz)
- Vegetation: Pinienwälder und Macchia (35%)
- Wassertemperatur:
- Marz (9,3 °C bis 11,1 °C)
- August (23,3 °C bis 24,1 °C)
- Salzgehalt: durchschnittlich von 36 bis 38 Promille
- Flüsse: Mirna, Dragonja, Raša
- Klima: Mediterranean climate
- Januar (5 °C bis 9°C)
- August (22 °C bis 25 °C)